Domain pflanzsubstrate.de kaufen?

Produkt zum Begriff Travertin:


  • Benzinmotorhacke GÜDE "Gartenfräse GF 420-4.1", rot, Motorhacken, zum Einarbeiten von Mulch, Torf, Sand, Dünger oder Kompost
    Benzinmotorhacke GÜDE "Gartenfräse GF 420-4.1", rot, Motorhacken, zum Einarbeiten von Mulch, Torf, Sand, Dünger oder Kompost

    Gartenfräse mit leistungsstarkem 4-Takt Power-Engine Motor bestens geeignet um harte, steinige oder lehmige Böden zu bearbeiten und vorbereiten z.B. zur Aussaat. Ausstattung: • 4-Takt Power-Engine Motor • 3-fach höhenverstellbarer gummierter Handgriff • Geländetaugliche Luftreifen mit Grobstollenprofil für gute Bodenhaftung • Räder mit Freilauf • Vor- und Rückwärtsgang separat Zuschaltbar • verbaute Rutschkupplung verhindert das drehen der Hackmesser beim Rückwärtsfahren • Ölmangelsicherung • 5-fach einstellbarer Tiefenbegrenzer • Reversierstarter • Benzinhahn • Hackmesser aus verschleißarmen Stahl für hohe Standzeit • die Hackmesser drehen in Fahrtrichtung Einsatzgebiete: Für Bodenaufbereitung mittlerer Flächen. Zur Einarbeitung von Mulch, Torf, Sand, Dünger oder Kompost, Produktdetails: Ausstattung: höhenverstellbare Führungsgriffe, Anzahl Hackmesser: 12 St., Farbe: Rot, Maße & Gewicht: Arbeitsbreite maximal: 48 cm, Arbeitstiefe maximal: 35 cm, Gewicht: 73,5 kg, Fassungsvermögen Tank: 3,6 l, Technische Daten: Anzahl Rückwärtsgänge: 1 St., Anzahl Vorwärtsgänge: 1 St., Geräuschpegel: 102 dB, Art Motor: Benzinmotor, Viertakt, Modell Motor: Power-Engine S 635 V, Leistung in PS: 5,5 PS, Leistung in kW: 4,1 kW, Hubraum: 212 cm3, Leistung maximal: 4100 W, Hinweise: Sprachen Bedienungs-/Aufbauanleitung: Deutsch (DE), Englisch (EN), Französisch (FR),

    Preis: 649.99 € | Versand*: 5.95 €
  • Le Travertin
    Le Travertin


    Preis: 67 € | Versand*: 0.00 €
  • Esstisch Taransay Rund 125cm, Travertin Sand, Eiche Hell
    Esstisch Taransay Rund 125cm, Travertin Sand, Eiche Hell

    Ein Esstisch ist das Herzstück eines jeden Essbereichs und spielt eine zentrale Rolle in Ihrem Zuhause. Er ist nicht nur ein Ort zum Essen, sondern auch ein Ort des Zusammenkommens, an dem Familie und Freunde gesellige Mahlzeiten teilen und Erinnerungen schaffen können. Stellen Sie sich vor, wie Ihr Esstisch mit seinem soliden Design und seiner großzügigen Tischplatte den Raum für gemeinsame Mahlzeiten und gesellschaftliche Ereignisse schafft. Er bietet Platz für alle, um bequem zu sitzen und sich auszutauschen, sei es beim Abendessen oder bei besonderen Anlässen. Ein Esstisch kann in verschiedenen Stilen und Materialien gestaltet sein, von klassisch und elegant bis hin zu modern und minimalistisch, passend zu Ihrem individuellen Geschmack und Einrichtungsstil. Er ist nicht nur funktional, sondern auch ein ästhetisches Statement, das Ihren Essbereich komplettiert und ihm Charakter verleiht. Entdecken Sie die Vielseitigkeit und die Bedeutung eines Esstisches in Ihrem Zuhause und machen Sie ihn zu einem zentralen Element Ihrer Wohnkultur. Genießen Sie die gemeinsamen Momente und die Möglichkeit, Ihre Räume stilvoll zu gestalten, während Sie mit einem Esstisch einen Raum schaffen, der zum Mittelpunkt des familiären Lebens wird.

    Preis: 1499.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Seifenstein aus Travertin
    Seifenstein aus Travertin

    Der Travertinstein verfügt von Natur aus über eine grobporige Grundsubstanz welche eine ständige Luftzirkulation zulässt.Der Seifenstein ist nicht nur optisch ein absoluter Hingucker sondern verhindert Seifenmatsch und Rumgeflutsche wie man es von handelsüblichen Seifenschalen kennt. Die Korkfüßchen sorgen dabei dafür dass auf deinen Ablagen nichts zerkratzt. Der Travertin-Stein eigent sich optimal zur Seifenablage von Naturseifen.Maße: 10 x 10 cm.

    Preis: 5.95 € | Versand*: 4.90 €
  • Wie entsteht Travertin?

    Travertin entsteht durch die Ablagerung von Kalksinter aus kalkhaltigem Wasser, das über lange Zeiträume hinweg in Höhlen, Quellen oder Flüssen fließt. Wenn das kalkhaltige Wasser verdunstet, bleiben die Kalkablagerungen zurück und bilden schichtweise den Travertin. Durch den Druck und die Zeit verfestigt sich der Travertin und bildet schließlich die charakteristischen Muster und Texturen. Dieser Prozess kann Millionen von Jahren dauern und führt zu der einzigartigen und natürlichen Schönheit des Travertins. Travertin ist daher ein Naturstein, der durch geologische Prozesse entsteht und in verschiedenen Teilen der Welt vorkommt.

  • Wie empfindlich ist Travertin?

    Travertin ist ein relativ weiches und poröses Gestein, das im Vergleich zu anderen Natursteinen wie Granit oder Marmor empfindlicher ist. Es kann leicht Kratzer, Flecken und Abnutzungserscheinungen aufweisen, wenn es nicht richtig versiegelt und gepflegt wird. Daher ist es wichtig, Travertin regelmäßig zu reinigen und zu versiegeln, um seine Empfindlichkeit zu verringern. Trotz seiner Empfindlichkeit ist Travertin jedoch ein beliebtes Material für Böden, Wände und Arbeitsplatten aufgrund seiner natürlichen Schönheit und einzigartigen Maserung. Es ist wichtig, Travertin mit Vorsicht zu behandeln und keine aggressiven Reinigungsmittel oder säurehaltigen Substanzen zu verwenden, um Schäden zu vermeiden.

  • Wie teuer ist Travertin?

    Travertin ist ein Naturstein, dessen Preis je nach Qualität, Herkunft und Verarbeitung variieren kann. Die Preisspanne für Travertin liegt in der Regel zwischen 30 und 100 Euro pro Quadratmeter. Es gibt auch edlere Varianten, die teurer sein können. Es ist ratsam, verschiedene Anbieter zu vergleichen, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden. Zudem können auch zusätzliche Kosten für die Bearbeitung und Verlegung des Travertins anfallen.

  • Wo wird Travertin abgebaut?

    Travertin wird hauptsächlich in Ländern wie Italien, der Türkei, Iran, Mexiko und den USA abgebaut. In Italien stammen einige der bekanntesten Travertin-Steine aus den Regionen Tivoli und Rom. Die Türkei ist ebenfalls ein bedeutender Produzent von Travertin, insbesondere aus den Regionen Afyon und Denizli. Der Iran ist bekannt für seine hochwertigen Travertin-Vorkommen in den Provinzen Isfahan und Yazd. In Mexiko wird Travertin vor allem in den Bundesstaaten Hidalgo und Puebla abgebaut, während die USA Travertin in Bundesstaaten wie Arizona und Kalifornien fördern.

Ähnliche Suchbegriffe für Travertin:


  • Ottoman Travertin Seifenschale
    Ottoman Travertin Seifenschale

    Ottoman Travertin Seifenschale

    Preis: 5.99 € | Versand*: 4.95 €
  • Kompost ierung Beschleunigung dünger 1 kg
    Kompost ierung Beschleunigung dünger 1 kg

    Kompost ierung Beschleunigung dünger 1 kg

    Preis: 9.96 € | Versand*: 6.83 €
  • WOHNRAUSCH Travertin-Mauersteine 0,5 m2, Travertin, grau, Oberfläche: offenporig/gespalten/getrommelt
    WOHNRAUSCH Travertin-Mauersteine 0,5 m2, Travertin, grau, Oberfläche: offenporig/gespalten/getrommelt

    Farbe: grau • Oberfläche: gespalten, getrommelt, offenporig • Materialart: Stein • Anwendungsbereich: Garten • Einsatzbereich: außen Technische Daten • Verwendung: Sicht- und Lärmschutzmauer • Kantenausführung: getrommelt Maßangaben • Höhe: 15 cm • Gewicht: 260 kg • Format: HxLxT: 15 x 20 - 50 x 18 - 20 cm (gemischt) • Länge (min.): 20 cm • Länge (max.): 50 cmMaterialangaben • Material: Travertin Funktionen & Ausstattung • Witterungsbeständig: Ja • Frostsicher: Ja Inhaltsangaben • Verpackungsinhalt: 0,5 m2 Lieferung • Lieferumfang: 0,5 m2

    Preis: 189.00 € | Versand*: 79.95 €
  • Vintage Beige Großhandel Travertin Tisch Einfaches Wohnzimmer Travertin Runder Esstisch Natürlicher
    Vintage Beige Großhandel Travertin Tisch Einfaches Wohnzimmer Travertin Runder Esstisch Natürlicher

    Vintage Beige Großhandel Travertin Tisch Einfaches Wohnzimmer Travertin Runder Esstisch Natürlicher

    Preis: 271.39 € | Versand*: 844.15 €
  • Ist Travertin eine Marmorart?

    Ist Travertin eine Marmorart? Travertin ist ein Naturstein, der aus Kalkstein besteht und durch Ablagerungen von Mineralien entsteht. Obwohl Travertin ähnliche Eigenschaften wie Marmor aufweist, wie z.B. eine glatte Oberfläche und eine hohe Haltbarkeit, handelt es sich nicht um eine Marmorart. Marmor entsteht aus metamorphem Gestein, während Travertin durch chemische Prozesse in heißen Quellen entsteht. Trotz ihrer Unterschiede werden sowohl Marmor als auch Travertin häufig für Bodenbeläge, Verkleidungen und Skulpturen verwendet.

  • Wie reinige ich Travertin?

    Wie reinige ich Travertin? Travertin ist ein Naturstein, der empfindlich auf säurehaltige Reinigungsmittel reagiert. Verwenden Sie daher am besten milde Reinigungsmittel oder spezielle Travertin-Reiniger. Wischen Sie den Boden regelmäßig trocken, um Fleckenbildung zu vermeiden. Bei hartnäckigen Flecken können Sie auch eine Mischung aus Wasser und Backpulver verwenden. Achten Sie darauf, den Travertin regelmäßig zu versiegeln, um ihn vor Schmutz und Feuchtigkeit zu schützen.

  • Was ist Travertin Boden?

    Travertin Boden ist ein Natursteinbodenbelag, der aus Travertin, einem Kalkstein, hergestellt wird. Dieser Bodenbelag zeichnet sich durch seine natürliche Schönheit und einzigartige Maserung aus. Travertin Boden ist in verschiedenen Farbtönen erhältlich, von cremefarben über beige bis hin zu rötlich-braun. Er wird oft in Innenräumen wie Wohn- und Essbereichen, Bädern und Fluren verwendet, kann aber auch im Außenbereich eingesetzt werden. Travertin Boden ist robust, langlebig und pflegeleicht, was ihn zu einer beliebten Wahl für viele Bauherren macht.

  • Wie pflegt man Travertin?

    Wie pflegt man Travertin? Travertin ist ein Naturstein, der regelmäßige Pflege benötigt, um seine Schönheit zu erhalten. Zur Reinigung sollte man milde Reinigungsmittel verwenden und auf säurehaltige Produkte verzichten, da sie den Stein beschädigen können. Es ist wichtig, den Travertin regelmäßig zu versiegeln, um ihn vor Flecken und Feuchtigkeit zu schützen. Zudem sollte man darauf achten, keine scharfen oder groben Gegenstände auf dem Travertin zu verwenden, um Kratzer zu vermeiden. Eine regelmäßige Reinigung und Pflege helfen dabei, den Travertin langfristig schön und gepflegt zu halten.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.